Der ultimative Landschaftsfotografie-Workshop On-Location vor malerischen Kulissen im wunderschönen Wales: Location-Scouting, Zubehör, Kameraeinstellungen, Bildgestaltung, Bildbearbeitung, usw.
Über diesen Kurs...
Der ultimative Landschaftsfotografie-Workshop On-Location vor malerischen Kulissen im wunderschönen Wales: Location-Scouting, Zubehör, Kameraeinstellungen, Bildgestaltung, Bildbearbeitung, usw.
In diesem Modul fotografieren wir einen Bergsee im Snowdonia-Nationalpark. Und zwar so, dass sowohl der See, als auch der Himmel dramatisch aussehen. Wir behandeln sämtliche Kameraeinstellungen und Filter die für dieses Projekt nötig sind. Außerdem schauen wir uns den Bulb-modus für Ultralangzeitbelichtungen genauer an. Wir lernen zudem wie wir das Foto perfekt scharf bekommen. Im Anschluss werden wir das Bild in der Nachbearbeitung perfektionieren.
In diesem Modul werden wir uns der Herausforderung Wasserfall annehmen. Gemeinsam fotografieren wir einen Wasserfall und verwandeln das Wasser in einen seidigen Teppich. In der Nachbearbeitung bringen wir noch mehr Mystik in das Bild und lassen dieses so richtig märchenhaft wirken.
In diesem Fotoprojekt geht es um die Kunst der Panoramafotografie. Wir werden gemeinsam ein atemberaubendes Panoramaforo vom Tŵr Mawr lighthouse verwirklichen. Vom fotografieren der Einzelbilder bis hin zur Nachbearbeitung in Lightroom und Color Efex Pro.
Wir befinden uns noch immer am Tŵr Mawr lighthouse, wo es allmählich dunkler wird. Sonnenuntergänge gekonnt zu fotografieren ist gar nicht so einfach. In diesem Modul widmen wir uns dieser Herausforderung mit dem Ziel ein Foto zu machen, welches die Stimmung vor Ort perfekt darstellt. Wir behandeln die HDR-Fotografie, die Arbeit mit dem Histogramm und Apps zur Unterstützung. Natürlich wird auch dieses Foto wie jedes andere in der Nachbearbeitung veredelt!
In diesem Modul wollen wir mal der Kreativität freien Lauf lassen. Wir experimentieren mit verschiedensten Perspektiven und Kameraeinstellungen um möglichst spannende Bilder des Leuchtturms "Penmon Point" mitzunehmen. Dabei wird sehr deutlich, wie sich unterschiedliche Perspektiven und Belichtungszeiten auf die Stimmung der Fotografie auswirken.
Herzlichen Glückwunsch zum Durcharbeiten des Basiskurses zur Landschaftsfotografie! Aber die Reise geht weiter...