Masterclass Landschaftsfotografie
GARANTIERTE SICHERE BEZAHLUNG













Die Module und Lektionen in der Übersicht...
Ein Überblick dessen, was dich in der Masterclass Landschaftsfotografie erwartet:
Bergsee – Von der Idee zum Bild
Bergsee – Ausrüstung und Zubehör
Bergsee – Bildgestaltung und Komposition
Bergsee – Kameraeinstellungen und Belichtung
Bergsee – Zur optimalen Schärfe mit der Hyperfokalen Distanz
Bergsee – Spiegelung und Polfilter
Bergsee – ND-Filter und Bulb-Modus
Bergsee – Import und grundlegende Bearbeitung in Lightroom
Bergsee – Erweiterte Bearbeitung in Lightroom
Bergsee – Dramatischer Himmel in Lightroom
Bergsee – Bildretusche in Photoshop
Wasserfall – Von der Idee zum Bild
Wasserfall – Ausrüstung und Zubehör
Wasserfall – Bildgestaltung und Komposition
Wasserfall – Kameraeinstellungen und Belichtung
Wasserfall – Spiegelung und Polfilter
Wasserfall – Fokus auf dem Fokus
Wasserfall – Mystischer Look mit ND-Filter
Wasserfall – Auswahl und grundlegende Bearbeitung in Lightroom
Wasserfall – Mystischer Wasserfall und dramatische Wolken in Lightroom
Wasserfall – Feinschliff in Color Effex Pro
Panorama – Bildidee und Ausrüstung
Panorama – Grundlegende Kameraeinstellungen und Belichtung
Panorama – Welche Brennweite ist die richtige?
Panorama – Fokus auf dem Fokus
Panorama – Finale Tipps und das Fotografieren des Panoramas
Panorama – Grundlegende Bearbeitung und Panorama-Stitching
Panorama – Feinschliff in Lightroom
Panorama – Veredelung in Color Effex Pro
Sonnenuntergang – Mehr als ein Klischee!
Sonnenuntergang – Was brauchen wir an Zubehör?
Sonnenuntergang – Sonnenuntergänge gekonnt belichten
Sonnenuntergang – Intuitiv zur richtigen Schärfe
Sonnenuntergang – Das Foto per App vorausplanen
Sonnenuntergang – Hohe Kontraste per HDR-Foto meistern – so geht’s!
Sonnenuntergang – Warum ich keinen Verlaufsfilter verwende…
Sonnenuntergang – RAW-Import und Grundlagen in Lightroom
Sonnenuntergang – HDR-Konvertierung in Lightroom
Sonnenuntergang – Bildentwicklung in Lightroom
Sonnenuntergang – Die Farben leuchten lassen per Color Efex Pro
Leuchtturm – Welcome to Penmon Point
Leuchtturm – Zubehör und Ausrüstung
Leuchtturm – Gedanken zur Komposition
Leuchtturm – Belichtung mal anders…
Leuchtturm – Vom Tun- in den Sein-Modus
Leuchtturm – Bildauswahl und Grundüberlegungen
Leuchtturm – Bildbearbeitung in Lightroom
Leuchtturm – Farblook und Filter in Color Efex Pro
Leuchtturm – Spiegelung und Schärfe optimieren
BONUS: Die Reise geht weiter!
BONUS: Noch mehr gratis Bonus-Content
GARANTIERTE SICHERE BEZAHLUNG

Ein paar YouTube-Kommentare über PhotoInspirator...
Häufig gestellte Fragen...
Was ist ein Online-Kurs und wie funktioniert das?
Für wen ist das Training geeignet? Für wen nicht?
Brauche ich für den Kurs eine bestimmte Kamera?
Was ist, wenn im Laufe des Kurses Fragen entstehen?
Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?
Kann man den Kurs auch offline nutzen?
Ich bin weder Anfänger noch Profi. Ist der Kurs trotzdem was für mich?
Kann ich auch per Smartphone oder Tablet auf den Kurs zugreifen?
Brauche ich eine bestimmte Software für den Kurs?
Brauche ich bestimmtes Zubehör für den Kurs?
Wie läuft die Bezahlung ab?
Bekomme ich eine Rechnung für den Kauf?
Falls du noch Fragen hast, schreibe uns an: support[at]photo-inspirator.com
GARANTIERTE SICHERE BEZAHLUNG

Danke...
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast unseren Online-Kurs genauestens anzuschauen. Wir haben unser ganzes Herzblut in diesen Kurs und die PhotoInspirator-Akademie gesteckt - mit nur einem Ziel:
Dir die Inspiration zu geben, zu deinem eigenen fotografischen Ausdruck zu finden, damit du zum besten Fotografen wirst, der du sein kannst!
Tobias Weßling & Christoph Kramer